Impressum
Verantwortlich für den Inhalt des Online-Angebots und Anbieter der Dienste:
Netfonds AG
Heidenkampsweg 73
20097 Hamburg
Tel: 040 / 8 222 67-0
Fax: 040 / 8 222 67-100
E-Mail: info@netfonds.de
Vorsitzender des Vorstands: Karsten Dümmler
Vorstand: Martin Steinmeyer, Peer Reichelt, Oliver Kieper, Dietgar Völzke
Aufsichtsratsvorsitzender: Klaus Schwantge
Registergericht: AG Hamburg, HRB-Nr. 120801
Ust.-Id.Nr.: DE 209983608
Verantwortlicher i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Karsten Dümmler
Heidenkampsweg 73
20097 Hamburg
Technischer Verantwortlicher der Webseite:
Contiago GmbH
Boveristraße 15
68526 Ladenburg
Statusangabe:
Versicherungsmakler gemäß § 34d Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland – Registernummer: D-TT13-4LHA7-64
Finanzanlagenvermittler gemäß § 34f Abs. 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland – Registernummer: D-F-131-LX3R-24
Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i Absatz 1 Satz 1 GewO, Bundesrepublik Deutschland – Registernummer: D-W-131-UN9F-67
Alle Register können eingesehen werden unter: www.vermittlerregister.info
Aufsichtsbehörden:
Die Handelskammer Hamburg ist die zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit der Netfonds AG als Versicherungsmakler sowie als Finanzanlagevermittler. Die Adresse lautet:
Handelskammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg
Internet: www.hk24.de
Telefon: 0049-(0)40-36 13 8-138
Telefax :0049-(0)40-36 13 8-401
E-Mail: service@hk24.de
Die zuständige Aufsichtsbehörde für die Tätigkeit gemäß § 34c GewO* ist:
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Fachamt Verbraucherschutz
Klosterwall 2
20095 Hamburg
Internet: www.hamburg.de/mitte
Tel.: 040 – 4 28 54 – 0
Fax: 040 – 4 28 54 – 3169
Berufsrechtliche Regelungen und Erlaubnisse
Die Erlaubnis umfasst die Tätigkeiten nach:
- § 34 c Gewerbeordnung (GewO)
- § 34 c Abs. 1 Nr. 1 – Gewerbsmäßige Vermittlung oder Erbringung des Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, gewerbliche Räume oder Wohnräume,
- § 34 c Abs. 1 Nr. 2 – Gewerbsmäßige Vermittlung oder Erbringung des Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Darlehensverträgen,
- § 34d Abs. 1 GewO, 59 Abs. 1 VVG – Versicherungsmakler
- § 34 f Abs. 1 GewO – Finanzanlagenvermittler
Gewerbsmäßige Anlagevermittlung im Sinne des § 1 Absatz 1a Nummer 1 des Kreditwesengesetzes und Anlageberatung im Sinne des § 1 Absatz 1a Nummer 1a des Kreditwesengesetzes im Umfang der Bereichsausnahme des § 2 Absatz 6 Satz 1 Nummer 8 des Kreditwesengesetzes zu
1. Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen,
2. Anteilen oder Aktien an inländischen geschlossenen Investmentvermögen, geschlossenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen geschlossenen Investmentvermögen, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen,
3. Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des Vermögensanlagengesetzes.
- § 34 i Abs. 1 Satz 1 GewO – Immobiliardarlehensvermittler
Sonstige berufsrechtliche Regelungen: - § 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Finanzanlagenvermittlerverordnung (FinVermV)
- Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliches Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren
Zuständige Verbraucherschlichtungsstellen
Die Netfonds AG nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor der unten genannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Verbraucher können, unbeschadet ihres Rechts, die Gerichte anzurufen, die unten genannte Schlichtungsstelle im Rahmen ihres jeweiligen Zuständigkeitsbereichs anrufen. An Streitbeilegungsverfahren vor anderen als der unten genannten Verbraucherschlichtungsstelle nimmt die Netfonds AG nicht teil.
Bei Streitigkeiten mit Verbrauchern aus der Anwendung der Vorschriften des Kapitalanlagegesetzbuchs:
Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Telefon: +49 228 41080, Telefax: +49 228 410862299
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
Internet: www.bafin.de/schlichtungsstelle
Der Datenschutzbeauftragte im Sinne des § 4f Datenschutzgesetz ist über datenschutz@netfonds.de zu erreichen.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Inhalte dieser Internetseite sind ausschließlich dazu gedacht, als allgemeine Richtlinie und Orientierung für den persönlichen Interessenbereich des Benutzers zu dienen, wobei dieser für die Weiterverwendung der Informationen selbst verantwortlich ist. Die Informationen werden mit dem Grundverständnis gegeben, dass der Herausgeber auf diesem Weg keine rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, steuerlichen oder andere professionellen Ratschläge bzw. Dienstleistungen erteilt. Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig und können nur auf konkrete tatsächliche Situationen angewandt werden. Daher können und sollen die bereitgestellten Informationen eine fachliche Beratung nicht ersetzen.Der Herausgeber übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Herausgeber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter.Sie können unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn Sie sich für einen personalisierten Dienst registrieren lassen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und nach anderen persönlichen Informationen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben.
Ihre Angaben speichern wir auf besonders geschützten Servern in Deutschland. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind.
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten.
3. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen im Falle von Angebotsanfragen nur innerhalb des Unternehmens sowie der verbundenen Unternehmen. Wir geben sie nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das BDSG, andere gesetzliche Vorschriften und vertraglich an diesen Haftungsausschluss gebunden. Soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.Die Beiträge in Diskussionsforen sind für jeden zugänglich. Sie sollten Ihre Beiträge vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüfen, ob sie keine Angaben enthalten, die nicht für die öffentlichkeit bestimmt sind. Sie müssen damit rechnen, dass Ihre Beiträge in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf unseres Angebotes weltweit zugreifbar werden. Die Löschung oder Korrektur solcher Einträge lässt sich bei ausländischen Betreibern häufig nicht durchsetzen.
4. Recht auf Widerruf
Daten für Abrechnungs- und buchhalterische Zwecke sind von einer Kündigung beziehungsweise von einer Löschung nicht berührt.5. Einsatz von Cookies
In einigen Bereichen unseres Angebots verwenden wir Cookies (kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen), um Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir weisen Sie an den entsprechenden Stellen darauf hin. Auf bestimmten Seiten werden eventuell Anzeigen von Unternehmen oder Agenturen direkt geliefert. Hier kommen möglicherweise Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können.Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Bitte beachten Sie dabei, dass für manche Funktionen unseres Internetauftritts Cookies eventuell für eine korrekte Funktion und/oder Darstellung benötigt werden.
6. Kinder
Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.7. Verweise und Links
Sofern auf Verweisziele („Links“) direkt oder indirekt verwiesen wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, haftet für deren Inhalt und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der dort dargebotenen Informationen entstehen, allein der Anbieter dieser Seiten, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist. Wir distanzieren uns daher ausdrücklich von den Inhalten dieser Seiten.8. Urheber- und Kennzeichenrecht
Alle innerhalb dieses Internetangebots genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.9. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.10. Bildrechte:
Willkommensseite: Shutterstock_1456509035Vortragsraum: Shutterstock_540495292